Der Bezirksvorstand hat sich auf fünf Leitgedanken für die Gemeindearbeit im Jahre 2015 verständigt. Alle Aktivitäten in der Gemeinde, vom Sonntagmorgengottesdienst bis zu den Gruppenveranstaltungen werden sich an diesen Leitgedanken ausrichten:
Am 11. Januar 2015 beginnen wir mit einer neun Gottesdienste umfassenden Predigtreihe über das "VaterUnser". Gemeinsam mit den Laienpredigern wird Pastor Kappaun diesen Gottesdienstzyklus gestalten.
Die bisherigen positiven Erfahrungen mit der "Überraschungskirche" haben uns ermutigt, drei neue Termine für das kommende Jahr vorzusehen: 27. Februar, 12. Juni und 2. Oktober 2015. In Abstimmung mit der "Überraschungskirche" werden Familiengottesdienste angeboten.
Mit den Laienpredigern hat ein Gedankenaustausch zum Einsatz von neuen technischen Medien im Gottesdienst stattgefunden. Sie begrüßen diese Einsatzmöglichkeiten und sind interessiert, davon Gebrauch zu machen. Der Bezirksvorstand gibt einen überschaubaren finanziellen Rahmen bis zu 2.000 € für die Anschaffung von Geräten und einem abschließbaren Medienschrank frei.
Die technischen Mängel in der Kirchenküche sind in den vergangenen Wochen wieder einmal spürbar geworden. Eine Sanierung der Küche steht schon seit langem dringend an, ist zuletzt wegen der Sanierung der Pastorenwohnung aber wieder zurückgestellt worden. Der Ausschuss für Kircheneigentum und Hausverwaltung wird gebeten, nun zügig Grundlagen für ein Sanierungskonzept zu erarbeiten. Es steht zu erwarten, dass erhebliche finanzielle Mittel benötigt werden (die derzeit nicht vorhanden sind). Vor diesem Hintergrund beschließt der Bezirksvorstand die Einrichtung des Sonderkontos "Sanierung Kirchenküche". Damit kann ab sofort gezielt für die Instandsetzung und Sanierung unserer Küche gespendet werden. Es ist darauf zu achten, dass diese Spenden dann den genannten Verwendungszweck "Sanierung Kirchenküche" erhalten.
Diana Schreiner hat die Initiative übernommen, zur Krabbelgruppe - ein neues Angebot für Erwachsene mit Kleinkindern - einzuladen. Die Gruppe kommt montags, von 9.30 bis 11.30 Uhr in den unteren Räumen unserer Kirche zusammen. Wir freuen uns über dieses Angebot für junge Familien.
Am 31. Januar 2015 werden es 50 Jahre her sein, dass unsere Christuskirche nach 3jähriger Bauzeit (komplett in Eigenleistung) eingeweiht wurde. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, uns am Sonntag, den 1. Februar 2015 mit Dankbarkeit daran zu erinnern, nach dem Gottesdienst den dokumentarischen "Baufilm" anzuschauen und anschließend zum Potluckessen einzuladen.
Die nächste Wochenendfreizeit der Gemeinde wird vom 24. bis 26. Juni 2016 gemeinsam mit unserer Partnergemeinde Leipzig in Schwarzenshof stattfinden. Alle Altersgruppen sind dazu herzlich eingeladen. Es war nötig, bereits jetzt den Termin mit den Leipzigern abzustimmen und die Reservierung des Hauses vorzunehmen.
Günter Hammann